Mitarbeitervorteile: Was Bauleiter, Elektriker & Co. wirklich wollen (2025 Update)

22.06.2025

2

Minuten

Dr. Ing. Patrick Christ

Experte für die Bauindustrie

Das Thema kurz und kompakt

Umfrage unter 8.237 Fachkräften zeigt: Monetäre Vorteile (64%), 4-Tage-Woche (38%) und gute Teamatmosphäre (34%) sind die Top-Prioritäten.

Geld ist wichtig, aber nicht alles – Zeit, Kultur und persönliche Entwicklung gewinnen besonders bei jüngeren Generationen an Bedeutung.

Erfolgreiche Unternehmen punkten mit gezielten Benefits statt Standardpaketen und kommunizieren ihre Vorteile ehrlich und transparent.

Die richtigen Benefits machen den Unterschied

Gute Baufachkräfte sind heute wählerisch. Sie bewerben sich nicht nur dort, wo die Aufgaben spannend klingen und das Gehalt passt – sondern dort, wo das Gesamtpaket stimmt. Besonders in der Bau- und Handwerksbranche, wo qualifiziertes Personal Mangelware ist, entscheiden gezielte Benefits und eine starke Arbeitgebermarke darüber, ob ein Betrieb im Wettbewerb um Talente bestehen kann oder leer ausgeht.

Was eine starke Arbeitgebermarke wirklich ausmacht und wie Employer Branding funktioniert, liest Du hier.

Was wirklich zählt: Die beliebtesten Mitarbeitervorteile unter Fachkräften im Bau

Basierend auf einer internen Umfrage unter 8.237 Fachkräften in Bau und Handwerk sind dies die gefragtesten Arbeitgeberleistungen:

  • Monetäre Vorteile (64 %)

  • 4-Tage-Woche (38 %)

  • Gute Atmosphäre & Teamwork (34%)

  • Sicherheit des Arbeitsplatzes (31%)

  • Weiterbildung für Gehaltssteigerung (19 %)

  • Respektvoller Umgang in der Firma (13 %)

Diese Zahlen sprechen eine klare Sprache: Geld ist wichtig, aber längst nicht alles. Zeit, Kultur und persönliche Entwicklung gewinnen an Bedeutung – besonders bei jüngeren Generationen.

Was viele Unternehmen noch falsch machen

Trotz dieser klaren Prioritäten bieten viele Unternehmen weiterhin nur Standardpakete: Überstunden, starre Arbeitszeiten, wenig Entwicklungsperspektive. Währenddessen punkten Wettbewerber mit echter Flexibilität, moderner Führung und glaubwürdiger Kommunikation.

Kommunen und Konzerne ziehen oft mit stabiler Bezahlung und Sicherheit – doch viele Fachkräfte sehnen sich nach etwas anderem: Verlässlichkeit, Sinn, Wertschätzung und ein Arbeitsplatz auf Augenhöhe.

Wie Du Dich mit den richtigen Angeboten abhebst

Das Ziel ist nicht, möglichst viele Benefits anzuhäufen, sondern die richtigen anzubieten:

  • Die Basis: Ein faires Gehalt, das zur Leistung und Verantwortung passt, ist und bleibt die Basis jeder attraktiven Stelle

  • Eine 4-Tage-Woche ist nicht überall umsetzbar, aber flexible Zeitmodelle sind oft möglich

  • Teamkultur und Umgangston kosten nichts, bringen aber viel

  • Wer Weiterbildung und Entwicklung klar kommuniziert, gewinnt langfristig

  • Wer unnötige Reisetätigkeit reduziert, erhöht die Zufriedenheit enorm

Der Schlüssel: Verstehen, was Bewerber wirklich wollen – und es ehrlich kommunizieren.

Wie Crafthunt unterstützt

Mit über 50.000 qualifizierten Fachkräften auf unserer Karriere-Plattform wissen wir genau, welche Angebote Wirkung zeigen und welche nicht. Wir beraten Unternehmen der Bauwirtschaft strategisch, helfen bei der Auswahl und Formulierung passender Benefits und bieten Dir die Bühne, um Deine Arbeitgebermarke optimal zu präsentieren.

„Crafthunt weiß: Was kommt an, was kommt nicht an beim Bewerber.“

– Henry Szücs, Geschäftsführer bei Zausinger Elektrotechnik

Zur Erfolgsgeschichte

Übrigens: Auf Deinem Crafthunt Unternehmensprofil kannst Du nicht nur offene Stellen inserieren, sondern auch:

  • Deine Benefits und Zusatzleistungen hervorheben

  • Deine Werte, Arbeitsweise und Kultur vorstellen

  • Mit echten Einblicken in Projekte, Maschinen und Teams überzeugen

So erreichst Du gezielt die richtigen Fachkräfte und hebst Dich von der Konkurrenz ab.

Fazit: Wer nichts bietet, bekommt auch nichts

Top-Fachkräfte wissen, was sie wollen – und vergleichen. Wenn sich Dein Unternehmen nicht klar positioniert, ist es nicht nur weniger attraktiv, sondern wird gar nicht erst wahrgenommen.

Crafthunt hilft Dir dabei, Deine Vorteile sichtbar zu machen.

Europas größte Karriere-Plattform
für die Elektro- und Bauindustrie

© 2025 Crafthunt GmbH. All rights reserved.

Europas größte Karriere-Plattform
für die Elektro- und Bauindustrie

© 2025 Crafthunt GmbH. All rights reserved.

Europas größte Karriere-Plattform
für die Elektro- und Bauindustrie

© 2025 Crafthunt GmbH. All rights reserved.

Europas größte Karriere-Plattform
für die Elektro- und Bauindustrie

© 2025 Crafthunt GmbH. All rights reserved.