Wie Crafthunt Top-Bewerberqualität sicherstellt – und warum das für Dich zählt
24.06.2025
2
Minuten

Dr. Ing. Patrick Christ
Experte für die Bauindustrie
Das Thema kurz und kompakt
Viele Betriebe kämpfen mit zu wenigen oder unpassenden Bewerbungen – beides kostet Zeit, Geld und verzögert wichtige Projekte.
Durch persönliche Prüfung, telefonisches Screening und gezielte Vorauswahl liefert Crafthunt nur Kandidaten, die wirklich passen.
Mit über 50.000 geprüften Fachkräften und tiefem Branchenverständnis ermöglicht das System schnellere und effizientere Einstellungen.
Zu wenig oder zu viel – aber selten passend
Die Realität vieler Bau- und Handwerksbetriebe sieht heute so aus: Entweder kommen kaum Bewerbungen rein – oder es kommen zu viele, die nicht passen. In beiden Fällen bedeutet das: Zeitverlust, Geldverschwendung, Frust und fehlende Fortschritte in den Projekten.
Gerade in der Bauwirtschaft ist Personalgewinnung ein täglicher Kraftakt. Fachkräfte sind knapp – und wenn sich jemand meldet, fehlt oft die Qualifikation oder der Fit. Kein Wunder also, dass uns im Gespräch mit Unternehmen immer wieder dieselbe Frage begegnet:
Wie stellt Ihr sicher, dass die Kandidaten auch wirklich passen?
Der Unterschied: Qualität vor Quantität
Crafthunt ist spezialisiert auf die Bau- und Handwerksbranche – wir kennen die spezifischen Anforderungen, Berufsbilder und Herausforderungen in diesem Umfeld genau. Unser gesamter Service ist darauf ausgerichtet, Fachkräfte und Betriebe aus genau diesem Bereich optimal zusammenzubringen.
Unser Anspruch ist es, Unternehmen nicht mit einer Bewerbungsflut zu überrollen, sondern gezielt qualifizierte Fachkräfte vorzuschlagen – die wirklich zum Profil passen. Wie wir das schaffen?
1. Persönliche Prüfung jedes Profils
Unser Expertenteam prüft jede Bewerbung manuell – von Qualifikationen über Berufserfahrung bis zur tatsächlichen Übereinstimmung mit der ausgeschriebenen Position und den Anforderungen des Unternehmens.
2. Telefonisches Screening mit allen Kandidaten
Jede Fachkraft auf unserer Plattform durchläuft ein persönliches Telefonscreening. Dabei gleichen wir nicht nur fachliche Kriterien ab, sondern auch Sprachkenntnisse, Soft Skills, Motivation und Erwartungshaltung – kompakt, aber aussagekräftig.
3. Nur passende Empfehlungen
Wir schlagen unseren Partnern nur Kandidaten vor, die bereits durch unser Qualitätstor gegangen sind – und deren Profil mit der Stellenausschreibung und allen anderen Kriterien übereinstimmt. Das spart Zeit und sorgt für bessere Matches.
Warum das für unsere Kunden den Unterschied macht
Viele unserer Partner berichten, dass sich die Qualität der Bewerbungen durch unsere Vorauswahl deutlich verbessert hat.
„Bei uns gingen sehr viele Bewerbungen ein, die nicht passend waren. Durch die Vorsondierung [durch Crafthunt] ist das in letzter Zeit deutlich besser geworden, weil uns ein großer Teil dieser Arbeit abgenommen wird – und Bewerber an uns herankommen, die unserem Profil schon weitestgehend entsprechen. Crafthunt liefert qualifizierte Bewerbungen, die im besten Fall zur Einstellung führen.“
– Henry Szücs, Geschäftsführer bei Zausinger Elektrotechnik
Hier gehts zur Zausinger Erfolgsgeschichte
Fachkräfte einstellen, ganz ohne Stress – dank handverlesenen Profis von Crafthunt
Mit über 50.000 geprüften Bauleitern, Projektleitern, Elektrikern, Servicetechnikern, Monteuren uvm. auf der Plattform, tiefem Branchenverständnis und einem klaren Qualitätsprozess sorgen wir dafür, dass unsere Kunden:
weniger Zeit mit Sichten verschwenden
mehr passende Kandidaten vorgestellt bekommen
schneller und effizienter einstellen können
Crafthunt liefert Top-Fachkräfte – handverlesen für Deine Bedürfnisse.